Weg in die Gegenwart
GeschichteAus dem Gaswerk, dem ElektrizitÃĪtswerk und dem Wasserwerk entstehen
die âStÃĪdtischen Werke WeiÃenburg i. Bay.âÂ
ErÃķffnung des Limesbads
Ãbernahme des Hallenbades, das 1972 gebaut wurde
ErÃķffnung der Minigolfanlage
Generalsanierung des Limesbads: Umstellung auf Sonnenenergie
Generalsanierung des GebÃĪudes von 1913 in der SchlachthofstraÃe 19
Installation der ersten Photovoltaikanlage auf dem BetriebsgebÃĪude
Aus den âStÃĪdtischen Werken WeiÃenburgâ wurde mit notariellem Beschluss die âStadtwerke WeiÃenburg GmbHâ,  Gesellschafter ist die Stadt WeiÃenburg.
Ãbernahme der Stadtbuslinie WeiÃenburg
Neugestaltung der Minigolfanlage
Bauliche Weiterentwicklung der Mogetissa-Therme
Vermarktung von Holz aus dem Stadtwald
Einweihung der beiden WindrÃĪder am HÃķhenberg bei Oberhochstatt
Inberiebnahme FreiflÃĪchen-PV-Anlage Markhof
Inbetriebnahme FreiflÃĪchen-PV-Anlage   RÃB SÞd 1.Bauabschnitt
Sanierung der einzelnen GebÃĪude in der Schlachthofstr. 19
Generalsanierung der Mogetissa-Therme
Inbetriebnahme FreiflÃĪchen-PV-Anlage RÃB SÞd 2.Bauabschnitt
Beitritt in den Ladeverbund+
Sanierung Dach LagergebÃĪude
Inbetriebnahme unserer LadesÃĪulen
Inbetriebnahme FreiflÃĪchen-PV-Anlage   RÃB SÞd 3. Bauabschnitt