E-MobilitÃĪt
Elektrofahrzeug fÞr die THG-Quote registrieren und PrÃĪmie sichern
THG-Quote kurz erklÃĪrt:
Mit der THG-Quote (Treibhausgasminderungsquote) will unser Gesetzgeber den Ausstoà von schÃĪdlichen Treibhausgasen im Verkehrssektor
senken, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Die MineralÃķlunternehmen sind verpflichtet, den durch ihre Treibstoffe verursachten COâ-Ausstoà von Jahr zu Jahr zu senken. Dieses Ziel soll durch Ihre THG-QuotenÞbertragung an die Konzerne erreicht werden.
Da Sie als Fahrer eines rein elektrisch betriebenen Fahrzeugs COâ einsparen und somit einen wichtigen Beitrag fÞr die Umwelt leisten,
werden Sie durch den Verkauf Ihrer THG-Quote mit einem Bonus (gilt nicht fÞr Plug-in-Hybride) belohnt.
Die Abwicklung Þbernehmen wir gerne fÞr Sie!
Preisblatt Treibhausgas-Minderungsquote 2023
Fahrzeugklasse | PrÃĪmie ⎠| PrÃĪmie ⎠|
---|---|---|
Stromkunde der Stadtwerke WeiÃenburg GmbH | kein Stromkunde der Stadtwerke WeiÃenburg GmbH | |
M1 E-Pkw, E-LeichtkraftrÃĪder, E-MotorrÃĪder | 250,00 ⎠| 235,00 ⎠|
N1 E-Nutzfahrzeuge bis 3,5t | 375,00 ⎠| 350,00 ⎠|
M3 E-Omnibusse | 9.000,00 ⎠| 8.800,00 ⎠|
Und so einfach gehtÂīs:
Antragsformular ausfÞllen
Absenden
PrÃĪmie erhalten
Einfach Formular ausfÞllen und absenden.
Bitte achten Sie auf die Lesbarkeit Ihrer AnhÃĪnge.
AntrÃĪge kÃķnnen ausschlieÃlich online Þber dieses Portal bearbeitet werden.Â
Wir bÞndeln und vermarkten die vom Bundesumweltamt zertifizierten THG-Quoten.
Eine Auszahlung der PrÃĪmie erfolgt bis Ende des 1. Quartals im Folgejahr.
Kontakt:
emobil@sw-wug.de
Frau Kaufmann 09141/999-16
Frau Goppelt 09141/999-19
DatenschutzerklÃĪrung zur Verarbeitung im Rahmen der THG-Quote
Stand: 23.01.2023
ErgÃĪnzend zu unserer DatenschutzerklÃĪrung finden Sie im Folgenden sÃĪmtliche datenschutzrelevanten Informationen zum Verfahren zur
Treibhausgasminderungsqoute (THC-Quote).
A. Informationen zum Erhebungsprozess und zum Verarbeitungsverfahren
ZunÃĪchst werden durch die Stadtwerke WeiÃenburg GmbH Þber ein Formular die fÞr den Vertragsabschluss und zur DurchfÞhrung des THG-Quote erforderlichen personenbezogenen Daten (siehe B.) beim Kunden erhoben und an die LandwÃĪrme GmbH (Ungererstr. 40, 80802 MÞnchen) Þbermittelt.
Im Anschluss erfolgt eine Ãbermittlung der erforderlichen Daten zur Registrierung der THG-Quote an das Umweltbundesamt (WÃķrlitzer Platz 1, 06844 Dessau-RoÃlau).
B. Welche personenbezogenen Daten werden verarbeitet?
Folgende personenbezogene Daten werden im Rahmen der DurchfÞhrung des Verfahrens zur THG-Quote verarbeitet:
- Vorname(n) und Nachname
- Adressdaten (StraÃe, Hausnummer, PLZ, Wohnort)
- E-Mail-Adresse
- Kontodaten (Kontoinhaber, IBAN)
- Fahrzeugdaten (Kennzeichen, Fahrzeugidentifikationsnummer, Halterangaben/-adresse und Scan bzw. Kopie der Zulassungsbescheinigung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des zwischen dem Kunden und der Stadtwerken WeiÃenburg GmbH geschlossenen Vertrages zur Treibhausgasminderungsquote und dient einerseits der ÃberprÞfung der Berechtigung zur Teilnahme am THG-Quotenhandel, der THG-Quotenregistrierung beim Umweltbundesamt und damit der ErfÞllung dieses Vertrages.
Damit erfolgt die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf der Rechtsgrundlage der VertragserfÞllung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Die erhobenen Daten werden von der Stadtwerken WeiÃenburg GmbH im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert und anschlieÃend gelÃķscht.
C. Werden personenbezogene Daten an Dritte Þbermittelt?
FÞr die Datenverarbeitung werden die personenbezogenen Daten an unseren THG-Quoten-Handelspartner LandwÃĪrme GmbH (Ungererstr. 40, 80802 MÞnchen) Þbermittelt. Die LandwÃĪrme GmbH ist als Dritte gemÃĪà Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO i.V.m. § 7 Abs. 2, § 8 Abs. 1 der 38. BImSchV zur Verarbeitung personenbezogener Daten rechtlich verpflichtet und mithin ebenfalls eigenstÃĪndige Verantwortliche i.S.d. Art. 4 Nr. 7 DSGVO.
Weiterhin werden im Rahmen des Registrierungsprozesses die erforderlichen Informationen samt personenbezogener Daten an das Umweltbundesamt, zum KonformitÃĪtscheck und zur Registrierung der THG-Quote Þbermittelt.
D. Findet eine automatische Entscheidungsfindung bzw. Profiling statt?
Es findet weder eine automatisierte Entscheidungsfindung, noch Profiling statt. Die von Ihnen bereitgestellten Informationen (inklusive personenbezogener Daten) werden ausschlieÃlich im Rahmen des Vertragsabschlusses zum Verfahren zur THG-Quote verarbeitet.