

Rufbus
RUFBUSkÃķnnen Sie mit Ãķffentlichen Verkehrsmitteln von Ihrem Ortsteil aus nach WeiÃenburg fahren:
Dabei ist es egal ob Sie zum Einkaufen fahren, einen Arzt aufsuchen oder ihren Bekannten und Verwanden einfach mal einen Besuch abstatten mÃķchten …
Oder brauchen Sie einen Zubringer zu den ZÞgen der Deutschen Bahn oder den Regionalbuslinien?
DER RUFBUS â DIE PERFEKTE ERGÃNZUNG ZU DEN BESTEHENDEN REGIONALÂBUSLINIEN.
Das Konzept
Benutzungshinweis
Der Unterschied zwischen einem Rufbus und einem ânormalenâ Linienbus besteht lediglich darin, dass der Rufbus nur fÃĪhrt, wenn eine telefonische Bestellung vorliegt.Â
Bestellung eines Rufbusses:
Mindestens 1 Stunde vor der jeweiligen Abfahrtszeit unter Telefon:
09141 3000Â Â Unser Partner im Fahrdienst ist die Taxizentrale WeiÃenburg GmbH.
Fahrten vor 8.00 Uhr sind am Vortag bis spÃĪtestens 18.00 Uhr zu bestellen.
Es gilt der VGN-Tarif.
Bitte teilen Sie – falls notwendig – mit, ob
â Sie einen Anschluss (z.B. Zug) erreichen mÞssen,
â besondere Anforderungen bestehen: mobilitÃĪtseingeschrÃĪnkte Personen, kleine Kinder, Kinderwagen, Rollator, GepÃĪck.
GruppengrÃķÃe: Fahrten werden Þberwiegend mit PKW bzw. GroÃraumtaxis durchgefÞhrt. Gruppen ab 6 Personen kÃķnnen lediglich auf Anfrage am Vortag bis 18.00 Uhr berÞcksichtigt werden.
Fahrrad: FahrrÃĪder kÃķnnen mit dem Rufbus nicht befÃķrdert werden.
Fahrscheine: Im Rufbus werden VGN-Einzelfahrkarten, VGN-Streifenkarten und VGN-TagesTickets
verkauft.
Fahrtroute: Der Rufbus wÃĪhlt den kÞrzesten Weg von der Start- zur Zielhaltestelle. Da es sich um einen Ãķffentlichen Verkehr und keine Taxifahrt handelt, kann es sein, dass unterwegs noch weitere FahrgÃĪste zusteigen.
Vorbestellung: Es sind auch lÃĪngerfristige Vorbestellungen mÃķglich.

Bequeme Abholung und ZurÞckbringen in den Ortsteil
Sie werden an der angegebenen Haltestelle in Ihrem Ortsteil abgeholt und dann zur Haltestelle Plerrer oder zum Bahnhof WeiÃenburg gebracht. Von dort geht es auch zurÞck in Ihre Ortschaft.
DurchfÞhrungs-zusage
Bei Buchung fÃĪhrt der Rufbus immer. Ganz gleich ob sich weitere FahrgÃĪste angemeldet haben.
Rufbus telefonisch bestellen
Bei einer Bestellung teilen Sie bitte mit
- Ihren Namen
- Ihre Telefonnummer Â
- von wo aus und wohin Sie fahren mÃķchten
- wann Sie fahren mÃķchten
- ob Sie einen Anschluss erreichen mÞssen
- ob Sie bereits im Besitz einer gÞltigen Fahrkarte sind
- Anzahl der zu befÃķrdernden Personen
- ob Personen mit besonderen Anforderungen befÃķrdert werden sollen (mobilitÃĪtseingeschrÃĪnkte Personen, kleine Kinder o. ÃĪ.)
- wie viel GepÃĪck Sie haben
- oder ob sonstige GegenstÃĪnde (Kinderwagen, Rollator o. ÃĪ.) zu befÃķrdern sind
Bestellung bitte mindestens 1 Stunde vor Abfahrt.
Der Rufbus fÃĪhrt in die Ortsteile von WeiÃenburg nach einen feste Fahrplan.
INFOS UND WISSENSWERTES RUND UM DEN RUFBUSVERKEHR
INFOSAbfahrtszeiten
Die Abfahrtszeit entnehmen sie dem
- jeweils gÞltigen Fahrplan an den Haltestellen in Ihrem Ortsteil
- oder aus unserer Fahrplanauskunft
Bitte beachten Sie die im Fahrplan ausgewiesenen Verkehrshinweise.
Abweichung vom Fahrplan
Bitte beachten Sie, dass der Rufbus nur die Haltestellen anfÃĪhrt, fÞr die eine Anmeldung vorliegt.
Dadurch kann der tatsÃĪchlich gefahrene Weg ggfs. vom Fahrplan abweichen.
Fahrkarten
Da die Linien des Rufbusses mit PKW oder Kleinbussen bedient werden, stehen Ihnen aus dem VGN Tarifportfolio die Fahrkarten fÞr den Bar-Tarif zur VerfÞgung.
Sie kÃķnnen folgende Tickets direkt beim Fahrer erwerben:
- EinzelfahrscheineÂ
(Erwachsene und Kind), der Tarfistufe F, 1 und 2Â Â - âStreifenkartenÂ
- Fahrscheine fÞr Tagesticket Solo und Tagesticket PlusÂ
Monatskarten, Abos sowie alle anderen Zeitfahrscheine sind in den Rufbussen gÞltig. Sie kÃķnnen jedoch nur in den Stadtbussen erworben werden.Â
Bayernticket, SchÃķnes Wochenende sowie alle anderen Fahrausweise der Deutschen Bahn werden in den Rufbussen nicht anerkannt.
Zeitfahrausweise, SchÞlermonatskarten und Wertmarken sind in Verbindung eines Schwerbehindertenausweises im Rufbus gÞltig.
Fahrpreise / Preisstufen
Rufbus WeiÃenburg TarifÞbersicht
Linie 693.
|
Haltestelle
|
Tarifstufe
|
---|---|---|
1
|
Emetzheim Hattenhof Holzingen Kattenhochstatt Schmalwiesen Weimersheim
|
111211
|
2
|
HeubergRothensteinSuffersheim
|
222
|
3
|
GÃĪnswirtshausKehlNiederhofenOberhochstatt oberes DorfOberhochstatt unteres DorfRohrwalkWÞlzburg
|
11122F1
|
4
|
DettenheimHaardtHagenbuch EichfeldstraÃe
|
22F
|
Tarfistufe
|
F
|
1
|
2
|
|
---|---|---|---|---|
Einzelfahrkarte
|
||||
Erwachsene
|
1,40 âŽ
|
2,20 âŽ
|
2,80 âŽ
|
|
Kind *
|
0,70 âŽ
|
1,10 âŽ
|
1,40 âŽ
|
|
4er-Ticket
|
||||
Erwachsene
|
5,50 âŽ
|
7,40 âŽ
|
|
|
Kind *
|
2,70 âŽ
|
3,70 âŽ
|
|
|
10er-Ticket
|
||||
Erwachsene
|
|
|
13,40 âŽ
|
|
Kind *
|
|
|
6,70 âŽ
|
|
10er-Ticket
|
||||
Solo (1 Person)
|
13,40 âŽ
|
6,70 âŽ
|
6,70 âŽ
|
|
Plus (bis zu 6 Personen, max. 2 ab 18 Jahren)
|
13,40 âŽ
|
13,40 âŽ
|
13,40 âŽ
|
Preise Stufe 3-10+T
siehe auf Fahrkarte |
* bis zum vollendeten 15. Lebensjahr
FahrrÃĪder
FahrrÃĪder kÃķnnen mit dem Rufbus leider nicht befÃķrdert werden.
Nichtantritt
Rufbus WeiÃenburg TarifÞbersicht
Linie 693.
|
Haltestelle
|
Tarifstufe
|
---|---|---|
1
|
Emetzheim Hattenhof Holzingen Kattenhochstatt Schmalwiesen Weimersheim
|
111211
|
2
|
HeubergRothensteinSuffersheim
|
222
|
3
|
GÃĪnswirtshausKehlNiederhofenOberhochstatt oberes DorfOberhochstatt unteres DorfRohrwalkWÞlzburg
|
11122F1
|
4
|
DettenheimHaardtHagenbuch EichfeldstraÃe
|
22F
|
Tarfistufe
|
F
|
1
|
2
|
|
---|---|---|---|---|
Einzelfahrkarte
|
||||
Erwachsene
|
1,40 âŽ
|
2,20 âŽ
|
2,80 âŽ
|
|
Kind *
|
0,70 âŽ
|
1,10 âŽ
|
1,40 âŽ
|
|
4er-Ticket
|
||||
Erwachsene
|
5,50 âŽ
|
7,40 âŽ
|
|
|
Kind *
|
2,70 âŽ
|
3,70 âŽ
|
|
|
10er-Ticket
|
||||
Erwachsene
|
|
|
13,40 âŽ
|
|
Kind *
|
|
|
6,70 âŽ
|
|
10er-Ticket
|
||||
Solo (1 Person)
|
13,40 âŽ
|
6,70 âŽ
|
6,70 âŽ
|
|
Plus (bis zu 6 Personen, max. 2 ab 18 Jahren)
|
13,40 âŽ
|
13,40 âŽ
|
13,40 âŽ
|
Preise Stufe 3-10+T
siehe auf Fahrkarte |
* bis zum vollendeten 15. Lebensjahr